Schutzkonzept gegen sexuelle und interpersonelle Gewalt im Verein

Gewaltprävention und Kinderschutz“, konkret in unserem Sportverein!

Der Schutz unserer Kinder und Jugendlichen liegt den Verantwortlichen im VfL Berghausen-Gimborn e.V. ganz besonders am Herzen. Daher setzt der Verein die Vorgaben des Landeskinderschutzgesetzes NRW konsequent um und machen das Thema „Prävention und Intervention bei sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport“ zu einer zentralen Aufgabe unseres Vereins.

Um unsere Mitglieder bestmöglich zu schützen, arbeiten wir aktuell an einer sog. „Risikoanalyse“ und an einem umfassenden „Schutzkonzept“ für alle Abteilungen, Veranstaltungen, Sportgruppen und Vereinsbereiche.

Alle Verantwortlichen und Mitarbeitenden – vom Vorstand, den Abteilungsleitungen über Trainer*innen bis hin zu Betreuenden – werden in Zukunft regelmäßig geschult und legen schon heute den „LSB-Ehrenkodex“ und ein „Erweitertes Führungszeugnis“ vor. Diese Unterlagen werden durch den Vereinsvorstand regelmäßig angefordert, überprüft und damit aktuell gehalten.

Mit dem „Ehrenkodex“ verpflichten sich alle zu einem respektvollen, achtsamen und sicheren Miteinander. Zudem sieht die zukünftige Vereinssatzung entsprechende Erklärungen, u.a. in einer Präambel vor.

Für Eltern, Sportler*innen oder Betroffene sowie für alle Fragen oder Unsicherheiten stehen speziell geschulte Ansprechpersonen zur Verfügung, die in einem sensiblen Umgang mit diesen Themen qualifiziert sind.
Ihre Kontaktdaten findet ihr in folgender Grafik.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass der VfL Berghausen-Gimborn e.V. ein sicherer Ort für alle bleibt.